Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Höranalyse wird empfohlen, wenn Sie beispielsweise Gesprächspartner schlecht verstehen, Naturgeräusche wie Vogelzwitschern nicht mehr wahrnehmen oder Ihr Umfeld bemerkt, dass Fernseher oder Radio ungewöhnlich laut sind.
  • Bei Poser Hörgeräte erfolgt die Höranalyse in mehreren Schritten, darunter Ton- und Sprachtests sowie eine individuelle Beurteilung Ihres Hörvermögens.
  • Die Ergebnisse werden Ihnen im Anschluss verständlich erklärt und ausgehändigt, damit Sie Ihre Hörsituation nachvollziehen und passende Maßnahmen ergreifen können.

Wann wird eine Höranalyse empfohlen?

Hören ist Lebensqualität – doch manchmal schleicht sich eine Hörveränderung ganz unbemerkt in den Alltag ein. Unsere sechs Fragen helfen Ihnen, frühzeitig Klarheit zu gewinnen.

1. Haben Sie bei Gesprächen oft das Gefühl, dass Ihr Gegenüber undeutlich spricht?

Ein erstes Anzeichen kann sein, dass Worte verschluckt oder verwaschen klingen. Besonders in lauter Umgebung fällt das Verstehen schwerer.

2. Ist es für Sie schwierig, einer Unterhaltung mit mehreren Personen zu folgen?

In Gruppen den Überblick zu behalten, ist für viele Menschen mit Hörminderung herausfordernd. Man verliert leicht den Anschluss – dabei ist es so wichtig, mittendrin zu bleiben.

3. Merken Freunde und Familie häufig an, dass Ihr Fernseher oder Radio sehr laut ist?

Wenn Ihnen selbst die Lautstärke angenehm erscheint, andere aber schon die Stirn runzeln – dann lohnt sich eine Höranalyse, um Ihr Gehör genauer unter die Lupe zu nehmen.

4. Wann haben Sie das Zwitschern der Vögel zum letzten Mal gehört?

Solche Naturklänge sind häufig die Ersten, die bei einem Hörverlust verloren gehen. Vermissen Sie diese kleinen, aber kostbaren Töne?

5. Haben Sie ein näher kommendes Auto oder Fahrrad schon mal erst in letzter Sekunde bemerkt?

Solche Situationen können schnell gefährlich werden – und weisen auf eine mögliche Einschränkung des Richtungshörens hin.

6. Früher hat Sie das Ticken der Armbanduhr genervt – jetzt hören Sie es nicht mehr?

Unser Gehör verändert sich oft schleichend. Geräusche, die früher selbstverständlich waren, verschwinden ganz unbemerkt.

Ein „Ja“ war dabei? Dann empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Höranalyse bei Poser Hörgeräte.

Unsere erfahrenen Hörakustiker in Berlin-Mariendorf und Berlin-Buckow helfen Ihnen dabei, den aktuellen Stand Ihres Gehörs zuverlässig zu erfassen.

Vereinbaren Sie gern einen Termin – damit Sie wieder sicher, klar und entspannt hören können.

Die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Höranalyse

Hörtest - Poser Hörgeräte

Bild Copyright: Peakstock / Kostimedia / Shutterstock.com

Eine Höranalyse bei Poser Hörgeräte verläuft in mehreren sorgfältigen Schritten – ganz individuell und ohne Zeitdruck. So erhalten Sie ein klares Bild Ihrer Hörleistung.

1. Wie empfindlich reagieren Sie auf hohe und tiefe Töne?

Zu Beginn führen wir einen klassischen Tontest durch. Sie erhalten einen Kopfhörer und hören verschiedene Signaltöne – mal hoch, mal tief. Dabei testen wir jedes Ohr einzeln. Ihre Aufgabe: Signalisieren, sobald Sie etwas hören. So erkennen wir, ob ein Hochton- oder Tieftonverlust vorliegt und in welchem Bereich Ihr Gehör eingeschränkt ist.

Das Ergebnis halten wir in einem Audiogramm fest. Dieses Diagramm zeigt uns auf einen Blick, wo Ihr Hörvermögen nachlässt – und um wie viele Dezibel (dB).

2. Wie gut funktioniert Ihr Innenohr?

Mithilfe spezieller Vibrationshörer prüfen wir, wie gut die Schallweiterleitung bis ins Innenohr funktioniert. Die Töne gelangen dabei nicht durch den Gehörgang, sondern direkt über die Knochenleitung zur Hörschnecke. So erhalten wir wertvolle Hinweise auf die Funktion Ihres Innenohrs.

3. Wie gut verstehen Sie die Sprache bei unterschiedlicher Lautstärke?

Gutes Hören bedeutet nicht automatisch gutes Verstehen. Darum testen wir in einem weiteren Schritt, wie gut Sie gesprochene Sprache bei verschiedenen Lautstärken erfassen. Dieser Test hilft uns, Ihr individuelles Sprachverständnis zu beurteilen – ein entscheidender Faktor für die spätere Auswahl eines passenden Hörsystems.

4. Können Sie ähnlich klingende Wörter sicher unterscheiden?

Wie gut gelingt es Ihnen, ähnlich klingende Wörter oder Silben zu unterscheiden? Auch das ist wichtig für ein entspanntes Gespräch. Wir überprüfen Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich mit Worten in unterschiedlichen Lautstärken.

5. Welche Lautstärken empfinden Sie als angenehm?

Viele Menschen mit Hörminderung empfinden laute Geräusche als unangenehm oder sogar schmerzhaft. Deshalb ermitteln wir im letzten Schritt, welche Lautstärken für Sie noch angenehm sind – und wo Ihre persönliche Grenze liegt. Diese Information hilft uns, spätere Hörsysteme optimal auf Sie abzustimmen.

Was kommt nach der Höranalyse?

Direkt im Anschluss an Ihre Höranalyse bei Poser Hörgeräte besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse – verständlich und transparent.

Das Audiogramm, also das Diagramm mit Kurven und Zahlen, wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas technisch. Keine Sorge: Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie darauf sehen und was das für Ihren Alltag bedeutet.

Dazu vergleichen wir Ihre individuelle Hörkurve mit dem Hörprofil eines normal hörenden Menschen. So erkennen Sie auf einen Blick, in welchen Tonbereichen Ihr Gehör nachgelassen hat – und wie stark die Abweichung ist.

Damit Sie auch zu Hause in Ruhe einen Blick auf Ihre Hörwerte werfen können, erhalten Sie das Ergebnis selbstverständlich in ausgedruckter Form. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich mit dem Thema vertraut zu machen – in Ihrem Tempo und ganz entspannt.

Über uns

Bei POSER Hörgeräte stehen Sie und Ihr Hören im Mittelpunkt. In unseren Fachgeschäften in Berlin-Mariendorf und Berlin-Buckow erwartet Sie ein engagiertes Team aus erfahrenen und hochqualifizierten Hörakustiker*innen.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, beraten Sie ausführlich und bieten Ihnen moderne Hörlösungen, die zu Ihrem Leben passen. Ob erste Hörveränderung oder langjährige Erfahrung mit Hörsystemen – wir begleiten Sie mit Fachwissen, Feingefühl und innovativer Technik.

Kostenlose Hörtests – direkt vor Ort

Unsere zertifizierten Hörakustiker führen unverbindliche Höranalysen durch – schnell, professionell und kostenlos. Das Ergebnis erhalten Sie noch am selben Tag. So wissen Sie direkt, wo Sie mit Ihrem Gehör stehen.

Hörgeräte führender Marken – individuell angepasst

In unserem Fachgeschäft erwartet Sie eine große Auswahl an digitalen Hörgeräten – von dezent bis leistungsstark. Wir arbeiten mit renommierten Herstellern zusammen und passen jedes Hörsystem präzise an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Beratung bei Tinnitus

Auch Menschen mit Tinnitus sind bei uns in guten Händen. Wir bieten Ihnen eine fundierte Beratung und zeigen Wege auf, wie Sie mit den Ohrgeräuschen besser umgehen können – mit gezielten Therapiekonzepten und unterstützender Technik.

Marcel Taudien Hörakustiker

Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Produkte
und Dienstleistungen geweckt haben.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Poser Hörgeräte in Berlin Mariendorf & Berlin Buckow.