Das Wichtigste in Kürze

  • Bei ungewöhnlichen Geräuschen im Ohr wie z. B. Rascheln, Summen oder Pfeifen, sorgt die Tinnitustherapie in Berlin für Erleichterung.
  • Denn in unseren Hörgeräten ist bereits ein Tinnitus Noiser integriert. Mit seinem sanften Rauschen erzeugt er einen Gegenton zum Tinnitus.
  • Das von Hörgeräteträgern als angenehm empfundene Geräusch, ist leiser als das Klingeln in den Ohren selber.

Was ist Tinnitus?

Unter dem Fachbegriff „Tinnitus aurium“ versteht man die Wahrnehmung von Geräuschen oder Hörempfindungen, die nicht durch äußere Geräusche verursacht werden. Der gehörte Lärm tritt entweder plötzlich während eines Ereignisses (lautes Konzert, Stressepisode usw.) oder allmählich auf. Zirka 20 Prozent der Bevölkerung leiden entweder einseitig oder beidseitig unter dem Ohrengeräusch.

Der wahrgenommene Ton ist je nach Person ein summendes Geräusch, ein Pfeifen, ein Zischen und auch ein surrendes Geräusch usw. sein. Obendrein kann der Ton ganz unterschiedliche Intensitäten annehmen.

Obendrein unterscheiden Experten auch zwischen einem objektiven Tinnitus und einem subjektiven Tinnitus. Am Anfang spricht man von einem akuten, danach von einem chronischen Tinnitus. Im Laufe der Zeit reduzieren sich leider auch die Heilungschancen.

Die Folgen von Tinnitus sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Meistens handelt es sich nur um ein vorübergehendes und gelegentliches Unbehagen. Die wahrgenommenen Geräusche können den Patienten aber auch nachhaltig belasten und seine Lebensqualität beeinträchtigen.

Dann sollten Sie sich für eine Tinnitustherapie in Berlin an unser Fachgeschäft Poser Hörgeräte wenden.

Ursachen von Tinnitus

Der Tinnitus, ein spontan im Ohr erzeugtes Geräusch, kann viele Ursachen haben. Eine der Hauptursachen ist Stress. Aber auch ein mit zunehmendem Alter einhergehender, natürlicher Hörverlust führt manchmal zum Auftreten von Tinnitus.

Ebenso können Innenohrschäden, die durch Knallgeräusche oder ein Lärmtrauma entstanden sind, einen Tinnitus auslösen. Außerdem ist es möglich, dass die Ohrgeräusche auch die Folge eines Hörsturzes oder der Verstopfung des Gehörgangs sind.

In den meisten Fällen hat Tinnitus Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen. Diese Auswirkungen sind vielfältig und je nach betroffener Person unterschiedlich: Es kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, leichter Irritation, nervöser Anspannung, Problemen beim Einschlafen oder sogar zu Schlaflosigkeit kommen.

Zu beachten gilt es, dass Betroffene die Ohrengeräusche in der Regel stärker wahrnehmen, wenn die Umgebung ruhig ist und von keinem anderen Lärm überdeckt wird. Das kann insbesondere vor dem Schlafengehen zu einer stärkeren Intensität führen.

Tinnitustherapie in Berlin

Bildrechte: Tinnitus Frau: Marian Weyo / Kostimedia / shutterstock.com

Was ist ein Tinnitus Noiser?

Mehr als die Hälfte der Menschen, die unter Tinnitus leiden, klagen auch über einen Hörverlust. Gerade für diese Fälle hat sich Tinnitustherapie in Berlin mit Poser Hörgeräten und einem integrierten Tinnitus Noiser bewährt. Diese Hörgeräte tragen dazu bei, die Ohrgeräusche zu lindern und besser zu hören.

Der Tinnitus-Geräuschmacher erzeugt ein vom Hörgeräteträger als angenehm empfundenes Geräusch, das hilft, den Tinnitus durch das Hörzentrum im Gehirn auszugleichen. Diese clevere Technik im Ohr ist leiser als der lästige Piepton. Nach einiger Zeit wird der Tinnitus als weniger störend eingestuft.

In vielen Fällen lässt der Tinnitus nach, wenn sich das Hörvermögen mithilfe eines Hörgeräts normalisiert. Auch bei chronischem Tinnitus sind Tinnitus Noiser geeignet. Dank ihres dezenten Designs sind sie am oder im Ohr unsichtbar.

Sie möchten die lästigen Ohrgeräusche endlich loswerden? Dann kommen Sie in unser Fachgeschäft „Poser Hörgeräte“ zur Tinnitustherapie in Berlin. Testen Sie unverbindlich ein modernes Hörgerät mit der Tinnitus-Geräuschfunktion.

Unsere erfahrenen Hörakustiker passen den Tinnitus Noiser individuell an Ihre Bedürfnisse an. Sie können das kleine Gerät im Ohr oder auch dahinter tragen. Es ermöglicht Ihnen besser, mit dem Tinnitus zu leben. Zudem hilft das Modell, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.

Tinnitus Noiser einstellen

Wie bereits angemerkt, kann der „Geräuschgenerator“ sowohl im Ohr als auch dahinter getragen werden. Er wird wie ein Hörgerät von unseren Hörakustikern an die Nutzer angepasst. Es ist zudem möglich, den Tinnitus Noiser in ein Hörgerät zu integrieren.

In der Folge werden Sie die Geräusche in der Umgebung besser hören, wodurch der Tinnitus überdeckt wird. Denn bei der Einstellung achten wir darauf, dass die Gehörgänge freigelassen werden. Auf diese Weise können Sie auch die Geräusche aus Ihrem Umfeld wahrnehmen.

Wie lange sollte ein Tinnitus Noiser getragen werden?

In unserem Fachgeschäft erhalten Sie eine umfassende Beratung zum Thema „Tinnitustherapie in Berlin“. Anders als ein herkömmliches Hörgerät, das Sie den ganzen Tag tragen, verwenden Sie den Noiser nach Möglichkeit mindestens sechs Stunden täglich. Sie können die Noiser also tragen, wann immer Sie eine Linderung des Tinnitus benötigen.

Experten sagen, sobald sich Patienten einmal an das sanfte Hintergrundrauschen gewöhnt haben, kann das kleine Gerät bis zu zwei Jahren im Dauereinsatz bleiben. In der Eingewöhnungsphase ist es sinnvoll, wenn sie sich in unterschiedlich lauten Umgebungen aufhalten.

Dann werden Sie sich leichter an die neuen Geräusche gewöhnen. Der Noiser wird in der Regel an beiden Ohren getragen. Durch die Lärmtherapie mit dem Gerät soll ein Lernprozess des Gehirns angeregt werden.

Wann macht sich der Tinnitus Noiser bemerkbar?

Wann der Tinnitus Noiser Wirkung zeigt, ist von Anwender zu Anwender verschieden. Es kann zwischen zwei Monaten und einem Jahr dauern, bis sich die ersten Behandlungserfolge einstellen.

Marcel Taudien Hörakustiker

Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Produkte
und Dienstleistungen geweckt haben.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Poser Hörgeräte in Berlin Mariendorf.