Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Hörtest ist wichtig, um Hörminderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln – besonders ab dem 50. Lebensjahr.
  • Er ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und liefert klare Ergebnisse zu Ihrem Hörvermögen.
  • Online-Hörtests bieten eine erste Einschätzung, ersetzen aber nicht die professionelle Prüfung bei Poser Hörgeräte in Berlin-Buckow.

Wann sollte man einen Hörtest machen lassen?

Es gibt Momente im Alltag, die uns stutzig machen: Wenn Gespräche in Gruppen plötzlich anstrengend werden, wenn Hintergrundgeräusche das Verstehen erschweren oder wenn sich die Stimmen unserer Mitmenschen wie Gemurmel anhören. Das können erste Anzeichen für eine Hörminderung sein. In solchen Fällen empfehlen wir von Poser Hörgeräte, einen Hörtest in unserem Fachgeschäft in Berlin-Buckow durchführen zu lassen.

Auch wenn Sie sich häufiger dabei ertappen, andere Menschen um Wiederholungen zu bitten oder bei Telefongesprächen Schwierigkeiten haben, alles zu verstehen – zögern Sie nicht. Ein frühzeitiger Hörtest kann Klarheit schaffen.

Was viele nicht wissen: Hörtests gehören nicht zu den Standarduntersuchungen beim Arzt. Häufig werden sie erst durchgeführt, wenn bereits deutliche Einschränkungen bemerkt werden. Dabei lässt sich mit einer regelmäßigen Kontrolle viel gewinnen – nicht nur im Alter.

Bei Neugeborenen gehört ein Hörscreening heute zur Routine, um Hörstörungen frühzeitig zu erkennen. Doch auch später im Leben ist ein Gehörtest sinnvoll – besonders dann, wenn Sie das Gefühl haben, schlechter zu hören.

Denn unser Gehör verändert sich im Laufe der Zeit. Altersunabhängig kann ein nachlassendes Hörvermögen auftreten – je früher es erkannt wird, desto besser lässt es sich behandeln. Warten Sie deshalb nicht zu lange. Ein einfacher, kostenloser Hörtest bei Poser Hörgeräte kann viel bewirken.

Früh erkannte Hörverluste lassen sich oft gut ausgleichen – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Während Kinder durch eine Hörminderung in ihrer Sprachentwicklung und Lernfähigkeit beeinträchtigt werden können, wirkt sich ein unbehandelter Hörverlust bei Erwachsenen oft auf das Berufsleben und das soziale Miteinander aus. In beiden Fällen kann sich eine Hörschwäche schnell zur sozialen Belastung entwickeln.

Was passiert bei einem Hörtest in Berlin Buckow?

Ein kostenloser Hörtest bei Poser Hörgeräte in Berlin Buckow ist der erste wichtige Schritt, wenn es darum geht, eine mögliche Hörminderung frühzeitig zu erkennen. Denn in vielen Fällen beginnt der Hörverlust schleichend – und bleibt oft lange unbemerkt.

Gerade weil sich das Gehör schrittweise verändert, fällt es Betroffenen schwer, die eigene Einschränkung ernsthaft wahrzunehmen. Umso wichtiger ist es, den Hörsinn regelmäßig überprüfen zu lassen. Unser Hörtest hilft dabei, Klarheit zu schaffen und gegebenenfalls frühzeitig eine passende Versorgung einzuleiten.

Aber wie läuft ein Hörtest eigentlich ab?

Nach einem kurzen Vorgespräch mit einem unserer erfahrenen Hörakustiker beginnt die sogenannte Audiometrie. Dabei tragen Sie einen speziellen Kopfhörer, über den Ihnen Töne in verschiedenen Frequenzen vorgespielt werden. Immer, wenn Sie einen Ton hören, drücken Sie einen Knopf – ganz einfach und ohne Stress.

Der gesamte Test dauert in der Regel weniger als 30 Minuten und ist absolut schmerzfrei. Anhand Ihrer Reaktionen wird die sogenannte Hörschwelle bestimmt: Sie gibt an, ab welcher Lautstärke Sie bestimmte Töne wahrnehmen können.

Das Ergebnis ist Ihr persönliches Audiogramm – eine grafische Darstellung Ihres Hörvermögens. Es zeigt, ob und in welchen Frequenzbereichen Sie gegebenenfalls Unterstützung durch ein Hörgerät benötigen.

Dabei werden selbstverständlich beide Ohren individuell geprüft. Denn häufig ist das Hörvermögen nicht gleichmäßig beeinträchtigt.

Wenn Sie das Gefühl haben, nicht mehr alles zu verstehen – vor allem in geräuschvoller Umgebung, zögern Sie nicht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren kostenlosen Hörtest bei Poser Hörgeräte in Berlin Buckow. Wir nehmen uns Zeit für Sie – professionell, einfühlsam und unverbindlich.

Wie geht es nach dem Hörtest weiter?

Nach Ihrem kostenlosen Hörtest erhalten Sie eine verständliche Auswertung Ihrer Hörfähigkeit. Der individuelle Bericht zeigt genau, in welchen Bereichen Ihr Gehör eingeschränkt ist – falls überhaupt eine Einschränkung vorliegt.

Sollte der Test auf eine Hörminderung hinweisen, beraten wir Sie ausführlich über die nächsten Schritte. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist der Besuch beim HNO-Arzt. Dort wird geprüft, ob eine medizinische Ursache vorliegt und – falls notwendig – eine Verordnung für ein Hörgerät ausgestellt.

Mit dieser Verordnung können Sie anschließend wieder zu uns kommen. Die Kosten für Ihre Hörgeräte übernimmt in der Regel Ihre gesetzliche Krankenkasse – wir beraten Sie dazu gerne im Detail.

In einem weiteren Termin in unserem Fachgeschäft in Berlin-Buckow besprechen wir gemeinsam Ihre individuellen Hörbedürfnisse. Unsere erfahrenen Hörakustiker analysieren Ihr Hörprofil und empfehlen Ihnen die passenden technischen Lösungen – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Wünsche.

Dank unserer großen Auswahl an volldigitalen Markenhörsystemen können Sie bei Poser Hörgeräte auch Modelle mit besonders unauffälliger Bauform wählen. Viele davon sind nahezu unsichtbar im Ohr tragbar und bieten höchsten Komfort.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der ersten Analyse bis hin zur Anpassung und Nachbetreuung. So sorgen wir dafür, dass Sie wieder besser hören und damit aktiver am Leben teilnehmen können.

FAQ

Für Erwachsene ab 50 Jahren raten wir zu einem jährlichen Hörtest – ähnlich wie bei der Vorsorge beim Zahnarzt oder Augenoptiker. Sollte bereits eine Hörminderung festgestellt worden sein, sind jährliche Nachkontrollen besonders wichtig, um Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Ein frühzeitiger Beginn mit einer Hörgeräteversorgung hilft dabei, einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen – denn: Das Gehör kann sich entwöhnen, wenn es dauerhaft unterfordert wird.

Bei Poser Hörgeräte ist der Hörtest für Sie kostenlos – ganz gleich, ob Sie sich einfach informieren möchten oder bereits eine Veränderung Ihres Hörvermögens bemerkt haben. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Filiale in Berlin-Buckow. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen subjektiven und objektiven Hörtests.

Bei subjektiven Hörtests, wie wir sie bei Poser Hörgeräte in Berlin anbieten, geben Sie aktiv Rückmeldung: Sie hören über Kopfhörer Töne oder Worte und signalisieren, was Sie hören. Auch Sprachtests mit Störgeräuschen sind möglich, um das Verstehen in Alltagssituationen zu prüfen.

Objektive Hörtests kommen ohne Ihre Rückmeldung aus. Sie werden meist beim Arzt oder bei kleinen Kindern eingesetzt und messen automatisch, wie Ihr Gehör auf Geräusche reagiert.

Für eine zuverlässige Einschätzung reicht meist ein einfacher subjektiver Hörtest.

Online-Hörtests sind eine gute erste Orientierung, können jedoch den professionellen Hörtest bei einem Hörakustiker nicht ersetzen. Sie helfen dabei, ein erstes Gefühl dafür zu bekommen, ob das Gehör möglicherweise nachgelassen hat.

Doch selbst wenn der Online-Test keine eindeutigen Ergebnisse liefert, ist ein persönlicher Hörtest immer empfehlenswert. Nur so lässt sich Ihr Hörvermögen zuverlässig einschätzen.

Marcel Taudien Hörakustiker

Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Produkte
und Dienstleistungen geweckt haben.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Poser Hörgeräte in Berlin Mariendorf & Berlin Buckow.