Das Wichtigste in Kürze
- Sie wollen den Komfort von Hörgeräten verbessern? Dann ist es vor allem wichtig, dass Sie die verordneten Geräte regelmäßig den ganzen Tag über tragen. Die Vorteile eines besseren Hörens überwiegen bei Weitem die Scheu, etwas Neues auszuprobieren.
- Für noch mehr Bequemlichkeit und Komfort führen wir in unserem Fachgeschäft in Berlin Hörgeräte-Zubehör für unterschiedliche Situationen und Einsatzzwecke.
- Auch eine regelmäßige Anpassung Ihrer Hörgeräte an Ihren jeweiligen Hörbedarf in unserer Filiale kann den Komfort von Hörgeräten verbessern.
Komfort von Hörgeräten verbessern
Wenn Sie zum ersten Mal Hörgeräte tragen, üben Sie sogleich das Einsetzen der Modelle. Denn die Hörsysteme müssen richtig sitzen. Sind sie zu groß oder zu klein, können sie in und um die Ohren drücken.
Falls Ihre Geräte scheuern oder Schmerzen verursachen, dann kommen Sie in unser POSER-Hörzentrum in Berlin. Mithilfe einer weicheren Otoplastik lässt sich der Sitz im Gehörgang in der Regel verbessern.
Auf Ihren In-Ear-Hörgeräten kann sich mit der Zeit Cerumen ansammeln. Dieses Ohrenschmalz führt häufig zu einem gedämpften Klang und zu Pfeifgeräuschen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hörgeräte täglich reinigen, um Klangverzerrungen zu reduzieren und möglichen Ohrenentzündungen vorzubeugen.
Wie bereits kurz angemerkt, müssen abhängig von der Umgebung oder dem Hörverlustverlauf Einstellungen manchmal angepasst werden. Vereinbaren Sie einen Termin zur Neuprogrammierung in unserem Hörzentrum.
Das richtige Hörgerät auswählen
Die Wahl des richtigen Hörgeräts kann die Lebensqualität eines Menschen mit Hörverlust erheblich verbessern. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darunter sind die Art und der Schweregrad Ihres Hörverlusts, Ihr Lebensstil und Ihre Fingerfertigkeit anzuführen.
Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es schwierig sein, herauszufinden, welches Hörsystem das Richtige für Sie ist. Menschen, die unter einem Hörverlust leiden, können zwischen Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten (HdO) und Im-Ohr-Hörgeräten (IdO) wählen. Diese Modelle gehören zu den gängigsten Typen.
Auf die Wahl Ihrer Hörgeräte hat auch der Schweregrad Ihrer Hörminderung Einfluss. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Gehör bei einer kostenlosen audiologischen Begutachtung in unserem Fachgeschäft überprüfen lassen. Aufgrund dieser Messung kann Ihr Hörakustiker ermitteln, welche Art von Hörgerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
TIPP: Mit Otoplastiken, die von uns speziell für Ihre Ohren angefertigt werden, lässt sich der Tragekomfort von Hörgeräten zusätzlich erhöhen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten umfangreich beraten. Sie haben die Möglichkeit, unterschiedliche Modelle in Bezug auf Klangqualität, Tragekomfort und Bedienbarkeit kostenlos zu testen.
Individuelle Anpassung von Hörgeräten
Die individuelle Hörgeräteanpassung ist ein grundlegender Prozess zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust. Nutzen Sie den professionellen Service beim Audiologen im Hörzentrum POSER in Berlin, um den Komfort von Hörgeräten zu verbessern.
Wussten Sie, dass vor dieser Anpassung unbedingt Hörtests durchgeführt werden müssen, um Art und Grad Ihres Hörverlusts zu bestimmen? Aufgrund der Ergebnisse kann Ihr Akustiker Ihr Hörsystem optimal anpassen, um eine angemessene Verstärkung zu bieten und die Klangwahrnehmung zu verbessern.
Da jedes Ohr einzigartig ist, kann die Anpassung einige Zeit dauern. Eventuell sind auch mehrere Anpassungen erforderlich. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wunsch-Hörgeräte für eine gewisse Zeit probezutragen. In dieser Zeit können Sie Ihr Hörsystem in unterschiedlichen Alltagssituationen testen.
Regelmäßige Hörgerätewartung
Um den Komfort von Hörgeräten zu verbessern, ist eine regelmäßige Wartung essenziell. Feuchtigkeit, Ohrenschmalz oder übermäßiges Schwitzen können die Technik der kleinen Medizinprodukte schädigen. Tauschen Sie die Cerumenfilter regelmäßig aus. Vergessen Sie zudem nicht, die Batterien (falls vorhanden) zu wechseln oder den Akku aufzuladen.
Überdies ist es ratsam, die Ohren einmal täglich zu reinigen. Denn zu viel Ohrenschmalz behindert die Schallübertragung.
Regelmäßige Anwendung in Alltagssituationen
Anfangs kann das Tragen von Hörgeräten durchaus gewöhnungsbedürftig sein. Dennoch hat die regelmäßige Verwendung von Hörgeräten Vorteile. Wenn Sie mit den Geräten aktiv an Alltagssituationen teilnehmen, kann das Ihre Lebensqualität mehr verbessern, als Sie denken.
Je häufiger Sie Ihre Hörgeräte in verschiedenen Umgebungen tragen, z. B. in belebten Räumen, im Restaurant, im Park und zu Hause, desto besser gewöhnen Sie sich daran. Seien Sie konsequent, denn am meisten profitieren Sie von den Hörsystemen, wenn Sie diese regelmäßig tagsüber verwenden. Wer schlecht hört – selbst bei leichtem bis mittelschwerem Hörverlust – hat laut Studien der „Academy of Audiology“ ein hohes Risiko, eine Depression zu entwickeln.
Nutzen Sie alle Funktionen und fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker nach weiteren Möglichkeiten, um den Komfort von Hörgeräten zu verbessern.
Wie lange dauert die Gewöhnung an ein Hörgerät?
Wenn Sie zum ersten Mal Hörgeräte tragen, fragen Sie sich vielleicht, wie lange es dauert, bis Sie sich an sie gewöhnen. Eingewöhnungszeiten sind normal. Sie werden neue Klänge erleben, die zunächst überwältigend erscheinen mögen.
Wahrscheinlich werden Sie zwischen 2 und 4 Wochen brauchen, um sich mit Ihren neuen Hörgeräten wohlzufühlen. Ihre Ohren und Ihr Gehirn müssen sich erst mit den neuen „Hörreizen“ vertraut machen.
