Das Wichtigste in Kürze

  • Maßgefertigte Hörgeräte werden individuell an Ihre Ohrform und Ihre Hörbedürfnisse angepasst und bieten dadurch hohen Tragekomfort, natürliche Klangqualität und unauffälliges Design.
  • Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, lassen sich mit moderner Technik wie Bluetooth und Apps kombinieren und eignen sich besonders gut für einen aktiven Lebensstil.
  • Die Herstellung erfolgt präzise per 3D-Scan oder Ohrabdruck, wobei Poser Hörgeräte in Berlin persönliche Beratung und passgenaue Lösungen bietet.

Was ist ein maßgefertigtes Hörgerät?

Maßgefertigte Hörgeräte sind kleine technische Wunderwerke, die speziell für Ihre Ohren angefertigt werden. Jedes einzelne dieser Hörsysteme wird individuell auf Ihre Hörbedürfnisse sowie die genaue Form und Größe Ihrer Ohrmuschel abgestimmt – für einen perfekten Sitz und optimalen Klang.

Diese maßgeschneiderten Modelle bieten nicht nur hohen Tragekomfort, sondern überzeugen auch durch ihre dezente Optik. Die kleinsten Varianten verschwinden nahezu vollständig im Gehörgang und sind von außen kaum sichtbar.

Bei Poser Hörgeräte in Berlin – mit Fachgeschäften in Mariendorf und Buckow – bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung, wenn es um maßgefertigte Hörlösungen geht. Denn kein Ohr ist wie das andere – und das sollte auch für Ihr Hörgerät gelten.

Maßgefertigte Hörgeräte: Ihre Vorteile im Überblick

Maßgefertigte Hörgeräte vereinen modernste Technik mit einem unauffälligen Design – für ein Hörerlebnis, das sich perfekt in Ihren Alltag einfügt.

Klein, diskret und individuell angepasst

Diese Hörsysteme sind nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand, sondern auch in verschiedenen Stilen und Hauttönen erhältlich. So lassen sie sich optimal an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Ob Sie viel unterwegs sind, sportlich aktiv oder einfach Wert auf eine dezente Lösung legen – das passende Modell ist schnell gefunden.

Natürlich weniger Windgeräusche

Ein großer Vorteil: Da individuelle Hörgeräte direkt im Ohr sitzen, nutzen sie die Ohrmuschel als natürlichen Windschutz. Das reduziert störende Geräusche deutlich – besonders bei Wind und Wetter ein spürbarer Komfortgewinn.

Vernetzt mit Ihrer Welt

Viele maßgefertigte Hörgeräte verfügen über Bluetooth – so können Sie Telefongespräche, Musik oder andere Audiosignale direkt auf Ihre Hörsysteme übertragen. Kompatibilität mit iPhone, iPad oder Android-Geräten macht das Streamen besonders einfach.

Teil einer intelligenten Hörlösung

Individuelle Hörgeräte lassen sich heute bequem mit Zubehör und Apps kombinieren. Damit steuern Sie Ihr Hörsystem ganz diskret über das Smartphone – ideal, wenn Sie sich maximale Kontrolle und Flexibilität wünschen.

Natürliches Hören – individuell abgestimmt

Da diese Hörsysteme im Gehörgang platziert werden, nutzen sie Ihre persönliche Ohranatomie zur Klangverarbeitung. So entsteht ein besonders natürlicher Klang. Einige Modelle analysieren Ihre Klangumgebung automatisch und passen sich in Echtzeit an.

Das Ergebnis: Sie nehmen wichtige Geräusche gezielt wahr, während Hintergrundgeräusche angenehm im Raum bleiben – für ein authentisches 360°-Hörerlebnis.

Komfort, der den ganzen Tag bleibt

Durch ihre ergonomische Form und das geringe Gewicht passen sich maßgefertigte Hörgeräte nahtlos an Ihre Ohren an. Sie sitzen sicher, lassen sich einfach einsetzen und herausnehmen – und stören auch nicht beim Tragen einer Brille. Ein echter Vorteil für Menschen mit einem aktiven Lebensstil.

So entsteht ein maßgefertigtes Hörgerät

Marcel

Jedes maßgefertigte Hörgerät beginnt mit einem exakten Modell Ihres Ohrs – denn nur so kann ein Hörsystem entstehen, das wirklich perfekt sitzt und klingt.

Der Weg beginnt bei uns im Fachgeschäft

In unseren Poser Hörgeräte Fachgeschäften in Berlin-Mariendorf und Berlin-Buckow fertigen wir zunächst eine individuelle Otoplastik an – also das Ohrpassstück, das später die Grundlage Ihres Hörgeräts bildet. Dafür gibt es zwei erprobte Methoden:

1. Präzision durch 3D-Technologie

Bei einigen Hörgeräteherstellern besteht die Möglichkeit, einen präzisen 3D-Scan Ihrer Ohrform anzufertigen. Diese moderne Technik ermöglicht eine besonders detailgetreue Erfassung Ihrer Ohranatomie und sorgt dafür, dass Ihr Hörgerät später wie angegossen sitzt.

2. Bewährte Methode: der Silikonabdruck

Alternativ erstellen wir eine manuelle Abformung. Dabei tragen wir eine spezielle Silikonmasse in den Gehörgang und um die Ohröffnung auf. Dieses Verfahren ist völlig schmerzfrei, auch wenn sich der Abdruck etwas ungewohnt anfühlen kann. Das Ergebnis ist ein detailgetreuer Abdruck Ihres Ohrs.

Vom Abdruck zum fertigen Hörgerät

Sowohl der digitale 3D-Scan als auch der klassische Abdruck werden an das jeweilige Produktionslabor des Herstellers übermittelt. Dort entsteht mithilfe von 3D-Drucktechnik ein exakter Nachbau Ihrer Ohrform. In diesen sogenannten „Muscheln“ werden dann alle elektronischen Bauteile – Mikrofone, Lautsprecher, Batterieeinheit – integriert.

So entsteht Schritt für Schritt Ihr individuelles Hörgerät – individuell für Sie gefertigt, präzise angepasst und bereit, Ihren Alltag hörbar zu verbessern.

Die verschiedenen Bauformen maßgefertigter Hörsysteme

Maßgefertigte Hörsysteme sind so individuell wie ihre Träger – und sie kommen in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen. Trotz ihrer kompakten Bauweise steckt in ihnen modernste Technologie, die ein herausragendes Hörerlebnis ermöglicht.

Welche Bauform am besten zu Ihnen passt, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen bei Poser Hörgeräte. Denn neben der Ästhetik spielen auch medizinische und praktische Faktoren eine wichtige Rolle – zum Beispiel der Grad Ihres Hörverlusts, die Größe Ihres Gehörgangs, Ihre Fingerfertigkeit und ob Sie Bluetooth-Funktionen nutzen möchten.

Invisible-in-the-canal (IIC)

Diese Hörgeräte sind nahezu unsichtbar. Sie sitzen tief im Gehörgang und werden mit einem kleinen, unauffälligen Kanal eingeführt und entfernt. IIC-Modelle eignen sich ideal für leichten bis mittleren Hörverlust und bieten trotz ihrer minimalen Größe eine erstaunlich gute Klangqualität.

Completely-in-the-canal (CIC)

Nur etwas größer als IIC-Systeme, sitzen CIC-Hörgeräte ebenfalls diskret im Gehörgang. Sie bieten eine dezente Lösung für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust, die eine nahezu unsichtbare Variante bevorzugen.

In-the-canal (ITC)

Diese Modelle sind etwas größer und sitzen im unteren Teil des Gehörgangs. Sie sind gut geeignet für leichten bis schweren Hörverlust und bieten Platz für zusätzliche Bedienelemente wie Lautstärketasten. Moderne ITC-Geräte ermöglichen zudem drahtloses Streaming via Bluetooth – z. B. zu Ihrem Smartphone oder Tablet.

Half Shell (HS)

HS-Hörgeräte füllen etwa die Hälfte der Ohrmuschel aus. Sie sind ideal für Nutzer mit leichtem bis schwerem Hörverlust, die sich ein diskretes, aber leistungsstarkes Gerät wünschen. Die größere Bauform ermöglicht den Einsatz von Richtmikrofonen und Bluetooth-Konnektivität.

FAQ

Maßgefertigte Im-Ohr-Hörgeräte werden speziell an Ihre Ohranatomie angepasst. Sie bieten dadurch einen besonders angenehmen Sitz und sind oft besser vor Windgeräuschen geschützt. Im Vergleich zu Universalmodellen ist die Anfertigung jedoch etwas aufwendiger – etwa durch die Notwendigkeit eines Ohrabdrucks oder 3D-Scans. Der Komfort und die individuelle Passform machen diesen Aufwand jedoch mehr als wett.

Wenn Sie sich für ein maßgefertigtes Hörgerät bei Poser Hörgeräte entscheiden, ist der Ohrabdruck selbstverständlich inklusive. Sie können hierfür einen kostenlosen Termin in einem unserer Fachgeschäfte in Berlin-Mariendorf oder Berlin-Buckow vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Marcel Taudien Hörakustiker

Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Produkte
und Dienstleistungen geweckt haben.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Poser Hörgeräte in Berlin Mariendorf & Berlin Buckow.